Wenn es um die Sicherung von Fenstern und Türen gegen Einbruch geht, ist die Kombination aus mechanischen Schutzmaßnahmen und moderner Technologie entscheidend. Ein erfahrener Sicherheitsberater empfiehlt die folgenden drei bewährten Methoden:

1. Mechanische Sicherung durch Verrou de fenêtre: Scheffinger EM3
Der Scheffinger EM3 Fensterriegel bietet einen besonders effektiven Schutz gegen das Aufhebeln von Fenstern und Türen. Aus 100% hochwertigem Stahl gefertigt und nach DIN EN 18104-1 zertifiziert, überzeugt der Riegel mit maximalem Widerstand bei Einbruchsversuchen. Dieser Zusatzschutz eignet sich für alle gängigen Materialien wie Kunststoff, Holz oder Aluminium und ist in nur 5 Minuten ohne Anbohren montiert. Der flexible Einsatzbereich, ob an Einzelfenstern, Doppelflügeln oder sogar Terrassen- und Balkontüren, macht den EM3 zu einer universellen Sicherheitslösungen.
Vorteile:
- Einfache und schnelle Montage ohne Anbohren.
- Zertifiziert nach höchsten Sicherheitsstandards.
- Geeignet für Fenster und Türen aus verschiedenen Materialien.
2. Verstärkung der Türen: Scheffinger V77 Türriegel
Pour la protection des portes d’entrée, le V77 verrou de porte constitue une alternative robuste à la chaîne de porte classique. Les chaînes de porte sont souvent instables et difficiles à manipuler – ici, le V77 se distingue par sa facilité d’utilisation et son bras de verrouillage solide. Grâce à une installation simple, sans perçage de la porte, ce verrou est idéal pour les propriétaires, les locataires et les établissements professionnels. Le V77, fabriqué à 100 % en acier en Allemagne, offre une protection fiable contre les intrusions violentes.

Vorteile:
- Kein Anbohren der Tür erforderlich – ideal für alle Wohn und Gewerblichen Objekte.
- Leichte Bedienung, auch für Senioren und Kinder.
- Robuster Überfallschutz „Made in Germany“.
3. Moderne Überwachungstechnologie und Alarmsysteme
Neben der mechanischen Sicherung von Fenstern und Türen empfiehlt es sich, eine Alarmanlage zu installieren, die Bewegungen erkennt und bei verdächtigen Aktivitäten direkt eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone sendet. Solche Systeme lassen sich leicht in Ihr Smart-Home integrieren und erhöhen den Schutz erheblich, indem sie potenzielle Einbrecher durch Sirenen oder Kameras abschrecken.
Vorteile:
- Echtzeit-Benachrichtigungen auf das Smartphone.
- Kombination aus Bewegungsmeldern und Überwachungskameras.
- Abschreckung durch sichtbare Alarmsysteme.
Conclusion :
Eine effektive Absicherung Ihrer Fenster und Türen sollte immer eine Kombination aus mechanischen Sicherungen wie dem EM3 Fensterriegel und dem V77 Türriegel, sowie modernen Alarmsystemen beinhalten. Nur so lässt sich ein umfassender Schutz gegen Einbruchgefahren gewährleisten. Investieren Sie in geprüfte und zertifizierte Produkte, die leicht zu montieren und flexibel in der Anwendung sind, um Ihr Zuhause bestmöglich abzusichern.