Die dunkle Jahreszeit bringt nicht nur kältere Tage, sondern leider auch einen Anstieg an Einbrüchen. Einbrecher nutzen die frühen Dämmerungsstunden und die längere Dunkelheit, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Um sich gegen diese Gefahr zu schützen, sollten Sie auf die richtige Sicherung von Fenstern, Türen und modernen Technologien setzen. Aber was genau können Sie tun, um Einbrüchen effektiv vorzubeugen?
Mechanischer Schutz als Grundlage
La protection mécanique constitue la première ligne de défense contre les cambrioleurs. Les fenêtres et portes doivent au minimum être équipées de ferrures anti-effraction. Des produits comme la **barre de fenêtre EM3** offrent une barrière supplémentaire, rendant l’ouverture forcée bien plus difficile. De même, il est recommandé d’installer des verrous de porte robustes, comme la **barre de porte V77**, qui remplace la traditionnelle chaîne de porte et ne laisse aucune chance aux visiteurs indésirables.
Alarmanlagen und mobile Benachrichtigungen
Moderne Sicherheitstechnik ist eine weitere wirksame Waffe gegen Einbrecher. Alarmanlagen, die mit Ihrem Smartphone verknüpft sind, ermöglichen es Ihnen, in Echtzeit über verdächtige Aktivitäten informiert zu werden. Einbrecher versuchen oft, leise und unbemerkt zu agieren – Bewegungsmelder und Kameras mit Alarmfunktionen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Einbrecher auf frischer Tat ertappt werden.
Einbruchsstatistiken 2023 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Laut den aktuellen Zahlen für 2023 sind Einbrüche in vielen Ländern wieder auf dem Vormarsch:
- Allemagne verzeichnete einen leichten Anstieg, wobei die Zahl der Einbrüche noch unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019 liegt. 2022 und 2023 zeigen jedoch eine Zunahme, vor allem bei versuchten Einbrüchen, was die Bedeutung von präventiven Maßnahmen unterstreicht.
- In Österreich gab es 2023 ebenfalls eine Zunahme, besonders in städtischen Gebieten. Die Polizeibehörden empfehlen hier verstärkt den Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen und mechanischen Sicherungen.
- In der Suisse stieg die Zahl der Einbrüche 2023 um **16%** im Vergleich zum Vorjahr. Besonders in den Kantonen Zürich und Genf ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Der Fahrzeugdiebstahl und der Einbruchdiebstahl in Wohnungen nahmen signifikant zu, was zu verstärkten Präventionsmaßnahmen auf Seiten der Behörden führte.
Comment vous protéger
Neben der mechanischen Sicherung und den elektronischen Überwachungssystemen gibt es noch einige einfache, aber effektive Tipps:
- Licht an! Ein gut beleuchtetes Grundstück schreckt Einbrecher ab.
- Nachbarschaftshilfe: Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie verreisen, damit verdächtige Aktivitäten sofort gemeldet werden können.
- Sichtschutz entfernen: Schneiden Sie Hecken und Büsche, die Einbrechern Deckung bieten, zurück.
Die Kombination aus robusten mechanischen Sicherungen, modernen Alarmsystemen und wachsamem Verhalten macht es Einbrechern deutlich schwerer, erfolgreich zuzuschlagen. Bereiten Sie sich jetzt auf die Einbruchs-Saison vor und schützen Sie Ihr Zuhause effektiv.
---
Sources : Police Kriminalstatistik 2023 Deutschland, Securitas Direct Schweiz 2023.