🔒 Fensterrahmen prüfen: So erkennen Sie Metallverstärkungen für mehr Einbruchschutz

🔒 Fensterrahmen prüfen: So erkennen Sie Metallverstärkungen für mehr Einbruchschutz

Viele Haus- und Wohnungsbesitzer fragen sich: Sind in meinen Fensterrahmen Metallverstärkungen eingebaut? Diese unsichtbaren Bauteile – oft als Metalllaminierungen bezeichnet – spielen eine wichtige Rolle beim Einbruchschutz und der Stabilität von Fenstern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob Ihre Fenster über solche Verstärkungen verfügen und warum sie so wichtig sind.

✅ Warum sind Metallverstärkungen im Fensterrahmen wichtig?

  • Stabilität: Kunststoffrahmen erhalten durch eingebaute Stahl- oder Aluminiumprofile zusätzliche Festigkeit.

  • Einbruchschutz: Ein Fenster mit Metallverstärkung ist deutlich schwieriger aufzuhebeln.

  • Langlebigkeit: Verstärkte Rahmen bleiben formstabil, auch bei Temperaturschwankungen.

Ohne diese Verstärkungen können Fenster leichter verformt oder aufgebrochen werden – ein Risiko, das Einbrecher gezielt ausnutzen.

🔍 Methoden: So prüfen Sie, ob Ihre Fensterrahmen Metall enthalten

1. Magnet-Test

Halten Sie einen starken Magneten (z. B. Neodym) an den Rahmen:

  • Magnet haftet: Stahlverstärkung ist vorhanden.

  • Magnet haftet nicht: Es könnte Aluminium verbaut sein – oder gar kein Metall.

2. Herstellerunterlagen prüfen

Im Fensterpass oder in den Montageunterlagen finden Sie Angaben zu den verwendeten Profilen. Markenhersteller geben meist klar an, ob eine Metallverstärkung integriert ist.

3. Klopftest & Gewicht

  • Ein Fensterrahmen mit Metall klingt beim Beklopfen dumpfer.

  • Verstärkte Fenster wirken beim Öffnen spürbar schwerer.

4. Fachmännische Sichtprüfung

Ein Fensterbauer kann über verdeckte Stellen (z. B. im Falz) oder mit einem Endoskop den Kern inspizieren. Diese Methode gibt eindeutige Sicherheit.

5. Hersteller oder Monteur kontaktieren

Über eine Seriennummer oder Produktkennung am Rahmen kann der Hersteller die genaue Bauweise bestätigen.


🛡️ Fazit: Einfache Tests für mehr Sicherheit

Metallverstärkungen im Fensterrahmen sind ein entscheidender Faktor für Einbruchschutz und Stabilität. Mit einfachen Methoden wie dem Magnet-Test oder durch einen Blick in die Herstellerunterlagen können Sie selbst prüfen, ob Ihre Fenster verstärkt sind. Wer ganz sicher gehen will, sollte einen Fachbetrieb hinzuziehen.

So stellen Sie sicher, dass Ihre Fenster nicht nur modern aussehen, sondern auch den optimalen Schutz für Ihr Zuhause bieten.

Jetzt die Fenster und Türriegel von Scheffinger kaufen --> Hier gehts zum Shop auf Amazon, OTTO und Ebay.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.